CANISSIMO - Hundetraining & Ernährungsberatung
Das Training mit dem Hund ist nicht für die Katz'

 

Seit über 20 Jahren beschäftige ich mich intensiv mit dem Thema der Hundeerziehung. Besonderes Augenmerk lege ich dabei auf die Kommunikation und die Bindung zwischen Mensch und Hund. Nur wenn diese beiden zentralen Punkte gegeben sind, funktioniert auch das Zusammenleben. Es gilt eine Balance zwischen Vertrauen und Respekt sowie Autonomie zu erzielen.

Durch meine vielen Weiterbildungen änderte sich immer wieder die Perspektive, also mein Blick auf das inadäquate Verhalten des Hundes. Dadurch konnte ich  effizienter meine Mensch-Hund-Teams anleiten und schneller das unerwünschte Verhalten des Hundes verändern, da sich auch der Mensch und sein Handeln weiterentwickelt hat. 

Derzeit leben 3 Hündinnen in unserer Familie:

Arya, Februar 2015, Streetvariante aus Rumänien

Phoebe, August 2017, Weiße Schäferhündin (Rettungshunde)

Esmeralda, Mai 2019, Holländische Schäferhundin (Rettungshunde)

In Gedenken:

Sonntag, 2006-2020, Terriermix aus einer Tötungsstation aus Nitra

Gismo, 2003-2016, Golden Retriever

Benji, 2000-2012, Weißer Schäferhund

 

Meine Ausbildungen

in Ausbildung in ID Tracking

Ausbildung zum Trainingsspezialisten

Ausbildung zur tierschutzqualifizierten Hundetrainerin

Ausbildung zur Ernährungsberaterin für Hunde

Unzählige Seminare im In- u. Ausland bei renommierten HundetrainerInnen, VerhaltensforscherInnen & WissenschaftlerInnen

Prüferin für den NÖ-Sachkundenachweis

Prüferin für den freiwilligen und verpflichtenden Wiener Hundeführschein

TrainerInnen-Ausbildungen beim ÖGV und ÖRC, geprüfte ÖKV-Trainerin

Studium der Pädagogik an der Uni Wien

Universitätskurs zur Tierschutzlehrerin

 

Meine Erfahrungen

Seit Februar 2017 Ernährungsberaterin für Hunde

Seit 2015 Mödlinger DogWatcher

Seit 2010 selbstständige Hundetrainerin

01/2009 bis 03/2015 angestellte Hundetrainerin beim Wiener Tierschutzverein – Tierschutzhaus in Vösendorf

Seit 2003 ehrenamtliche Hundetrainerin beim ÖGV in Mödling

 

Meine Schwerpunkte

Welpen

Junghunde

Hunde mit Problemverhalten (insbesondere Auslandshunde, Angstproblematiken und Leinenaggression)

  

Meine Methode

Ein gutes Training beginnt mit einem Gespräch, um das Verhalten, das von den Bezugspersonen des Hundes als auffällig oder unangebracht verstanden wird, zu thematisieren. Danach besprechen wir den möglichen Lösungsweg und das weitere Training, wobei unmittelbar nach dem Gespräch praktische Hilfestellungen gegeben werden.

Mein Hauptaugenmerk liegt auf dem Wohlergehen aller Hunde, sowie deren HalterInnen. Bei der Arbeit mit HundehalterInnen achte ich stets die Privatsphäre von Menschen und Hunden, sowie den Wunsch nach Vertraulichkeit. 

Im Vordergrund meines Trainings steht die Schulung der Menschen, ihre Hunde besser verstehen zu lernen, um eine gemeinsame positive Entwicklung zu fördern. Es geht mir darum, das Verständnis und die Fähigkeiten der HundehalterInnen zu fördern, d.h. ich helfe Ihnen dabei von meinen Fähigkeiten und Fertigkeiten unabhängig zu werden.

Bei der Schulung von HundehalterInnen benutze ich Techniken aus der Lerntheorie, vor allem jene, die beim Hund positive Motivation auslösen und ihn dadurch gern mitarbeiten lassen. Da ich mich ständig weiterbilde arbeite ich nach den neuesten Erkenntnissen der Verhaltensforschung. Ich verwende oder empfehle keinerlei Hilfsmittel oder Trainingsmethoden, welche dem Hund körperlichen oder seelischen Schaden zufügen können! Während der Arbeit mit Hund und HundehalterIn nehme ich Rücksicht auf das Leben aller anderen Lebewesen und es kommen keine Menschen oder Tiere durch Fahrlässigkeit zu Schaden. Ich empfehle vor dem Trainingsbeginn mit verhaltensauffälligen oder augenscheinlich kranken Hunden eine veterinärmedizinische Abklärung des Hundes durchzuführen.


Bitte wählen Sie aus meinem reichhaltigen Angebot einfach etwas für Sie Passendes aus! Zögern Sie nicht mich zu kontaktieren, falls Sie weiterführende Fragen zu meinem Angebot haben oder gleich einen Termin vereinbaren möchten.

Ich freue mich, Sie und Ihr 4-beiniges Familienmitglied kennen zu lernen!