Einzeltraining
allgemeines Hundeverhalten
Ein persönliches Erstgespräch vor dem Erwerb eines Hundes, oder vor dem Besuch eines Kurses, oder über das Problemverhalten Ihres Hundes vor dem Einzeltraining ist sehr individuell und kann auch bei Ihnen Zuhause stattfinden. Dieses Training ist die Grundlage für ein zufriedenstellendes Zusammenleben mit Hunden. Dabei werden die wesentlichen Fähigkeiten und Kenntnisse für einen befriedigenden gemeinsamen Alltag vermittelt.
Hunde mit unerwünschtem VerhaltenEin Informationsgespräch ist unumgänglich, da im Vorfeld geklärt werden muss, welche Probleme auftreten. Danach richtet sich dann das Training. Schwerpunkte: Leinenführigkeit, Ängstlichkeit oder aggressives Verhalten an der Leine |
Hunde mit Vorgeschichte
Dieses Training richtet sich vor allem an jene HundehalterInnen, die einen Hund aus dem Tierheim, einem Tötungslager oder aus 2. Hand haben. Meist wissen sie nicht, welche Vorgeschichte der Hund hat, bzw. haben die Hunde oftmals durch einen längeren Tierheimaufenthalt Charaktereigenschaften entwickelt, die in unseren Alltag nicht oder nur schwer integrierbar sind.
Gruppentraining
Geführte Spaziergänge - Social Walks
Viele Hunde haben leider unangenehme Erlebnisse an der Leine gemacht, ein Hund hat sie gebissen, während sie an der Leine waren, oder durch ständiges Wegziehen des/der Hundehalters/Hundehalterin hat der Hund schmerzvolle Erfahrungen gemacht, die er falsch verknüpft hat, etc. Dadurch ist der Hund an der Leine nun sehr oft nicht mehr verträglich und ein Spaziergang wird sowohl für den Hund als auch für den/die HundehalterIn zum Spießroutenlauf.
In kleinen Gruppen können positive Begegnungen forciert und Trainingsanleitungen gegeben werden, um so eine Änderung des Verhaltens zu erreichen.
Geführte Spaziergänge mit Übungen - Social Trainings
Das social training ist ein Upgrade des social walks, in dem die Mensch-Hund-Beziehung durch eine Vielzahl an unterschiedlichen Übungen intensiviert wird. Das bedeutet volle Konzentration des Mensch-Hund-Teams, da wir Übungen zur Impulskontrolle und zum Gleichgewicht Eurer Hunde machen, sowie lustige Tricks lernen, die jederzeit am Spaziergang integriert werden können.
Geführte Wanderung
Wir treffen uns zu einer gemütlichen Wanderung, die ca. 2/3 Stunden dauert. Wir plaudern, wir tauschen uns aus und wir haben Spaß.
Beratung
Kauf eines Welpen/Junghundes
Nach der Entscheidung sich einen Welpen oder Junghund als neues Familienmitglied nach Haus zu holen stellen sich nun die Fragen, welcher Hund und woher? Ich informiere sie gern, damit Sie einen Hund finden, der auch zu Ihnen, Ihrer Familie und Ihren Freizeitaktivitäten passt.
Tierheim oder Züchter
Hier werden Vor- und Nachteile besprochen. Welche Pläne haben Sie mit Ihrem Hund? Muss es definitiv ein bestimmter Rassehund sein oder ist auch ein Hund aus dem Tierheim eine mögliche Option?
Bei der Überlegung einen Hund aus dem Tierheim zu holen kann ich Ihnen gern behilflich sein, da ich selbst viele Jahre im Wr. Tierschutzhaus gearbeitet habe und weiß worauf geachtet werden muß, um das neue Familienmitglied bestmöglich zu integrieren.